Helms Hüsing
  • Ferienwohnungen
  • Über uns
  • Inselwissen
  • Kontakt
Helms Hüsing
  • Ferienwohnungen
  • Über uns
  • Inselwissen
  • Kontakt
  • hiddensee_wegweiser
    Image 1
    Das Fischerdorf Neuendorf besitzt einen eigenen Hafen und ist
    von Stralsund oder Schaprode aus mit der Fähre (www.reederei.de)
    zu erreichen. In Neuendorf gibt es nur wenige fest angelegte Wege,
    sodass das Dorf eher einer großen Wiese gleicht, auf der die
    Häuser wie auf einer Schnur aufgereiht sind.
    Alle wichtigen Orte sind zu Fuß zu erreichen: Helms Hüsing ist 300 m
    vom Strand und 100 m vom Bodden entfernt, zum Hafen sind es
    200 m und zu unserem kleinen Lebensmittelgeschäft sind es
    nur 20 m.
      Neuendorf hat ca.200 Einwohner und 30 Boote.
    Südlich von Neuendorf liegt der sogenannte Gellen - ein
    Naturschutzgebiet, das bis zum Leuchtturm erwandert
    werden kann. Der südliche Teil des Gellens ist ein bedeutendes, der
    Öffentlichkeit unzugängliches, Vogelschutzgebiet und gehören
    zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
    NEUENDORF - Das Fischerdorf mit Charme
  • hiddensee_wegweiser
    Image 1
    Auf der Insel Hiddensee ist der private Kfz-Verkehr untersagt.
    Einige wenige Fahrzeuge sind für öffentliche Aufgaben oder
    landwirtschaftliche Nutzung zugelassen.
    Zum Erkunden der Insel ist das Fahrrad ideal. Fahrräder können
    Sie beim Fahrradverleih Leschner, 50 m von Helms Hüsing entfernt, mieten.
    Zudem verkehrt zwischen den Ortsteilen Grieben, Kloster, Vitte
    und Neuendorf ein Linienbus.
      Ebenfalls sehr beliebt sind Ausflüge mit Pferdekutschen vom
    Fuhrmannshof Mach.
    Zum Transport Ihres Gepäcks stellen wir ihnen gerne einen Handwagen
    am Hafen bereit. An- und Abreise erfolgt vom Neuendorfer Hafen von
    dem es nur 200 m Fußweg bis zu Helms Hüsing sind.
    Fahrrad, Handwagen und Pferdekutsche - die Haupttransportmittel
  • hiddensee_wegweiser
    Image 1
    Ja, so heißt das hier. Am Strand von Hiddensee findet man noch
    echten Bernstein. Wenn man das Glück hat, einen richtigen
    Herbststurm zu erleben, kann man hier Bernstein so groß wie
    Kastanien entdecken. Aber auch ohne Sturm empfehlen wir Ihnen
    gern die besten Orte zum Finden der Schmucksteine
    In Vitte und Kloster gibt es auch zwei Bernsteinwerkstätten, hier
    erfahren sie wie man die Steine so richtig zum Funkeln bringt und
      wie man daraus tolle Dinge zaubert. Die angehenden
    Bernsteinfischer unter Ihnen können sich natürlich gern kostenlos
    Stiefel und einen Kescher bei uns leihen: Denn nur so findet man
    in der windigen Morgendämmerung im angespülten Schlamm die
    großen Steine als Erster.
    Bernsteinfischen - Geheimtipps von Einheimischen
  • hiddensee_wegweiser
    Image 1
    Im Herbst finden sich auf Hiddensee vielerorts die orange
    leuchtenden Sanddornsträucher, die über und über voll mit den
    vitaminreichen Früchten geschmückt sind. Wenn der Sanddorn
    ab Oktober reif ist, wird nicht nur bei Einheimischen die Erntelust
    geweckt. Die leckeren Produkte mit ganz eigenem Geschmack, wie
    frisch gepresste Säfte, Marmeladen, Gelees und Liköre sind überall
      auf der Insel erhältlich. Auf Hiddensee wird in den Cafés statt
    „Heißer Zitrone“ unser „Heißer Sanddorn“ serviert, ein besonderer
    Genuss in der kalten Jahreszeit. Sanddornbeeren weisen
    einen ungewöhnlich hohen Vitamin-C-Gehalt auf. Sie enthalten
    außerdem Beta-Karotin, Vitamin B12, und sind reich an mehrfach
    ungesättigten Fettsäuren.
    Sanddorn - die Zitrone des Nordens
Inselwissen November 23rd, 2013 admin

 

Impressum | Datenschutz